Hand in Hand- Als "Behinderter" in ein unabhängiges Leben
Mittwoch, 13. Januar 2016
Ein ganz besonderer Jahresrückblick...
http://leidmedien.de/aktuelles/jahresrueckblick-2015-berichterstattung-ueber-menschen-mit-behinderung/

Es ist eigentlich schon alles gesagt- bei den meisten Themen bin ich auch gleicher Meinung!
Und etwas fällt mir ganz besonders auf- bis vor einigen Jahren, wurden Behinderte kaum wahrgenommen und jetzt kann man von einem regelrechten Boom sprechen-meines Erachtens-wohl etwas übertrieben!
Will man vielleicht versuchen, dadurch wieder etwas gutzumachen?
Was meint ihr?
UND...wie im Bericht erwähnt! Endlich werden wir als Menschen wahrgenommen, es dreht sich nicht mehr alles NUR um unsere Behinderung!
Bei mir ist das, bei jenen, die es zwar wissen, mich aber nicht gut kennen, auch teilweise so:
Du bist krank?-naja kannst ja nichts dafür, hast ja ne Behinderung!
Du bist schlecht in der Schule (Mathe)? -naja mit deinem behinderten Arm ist das doch logisch!
Du bist müde?-naja musst dich ausruhen, hast ja ne Behinderung!.....and so on...
Also eigentlich; müsste ich ein regelrechter Trottel sein...deswegen heißt es ja auch immer !TROTZ BEHINDERUNG! kannst du das und das und jenes!!...dabei sollte es doch logisch sein, dass ich dennoch was kann..oder?
Ach Mensch, ach Mensch..du musst noch so viel lernen!!
Und genau aus diesem einen, aber wichtigen Punkt, habe ich meine Behinderung nie wirklich Publik gemacht, denn sobald es jemand weiß, kommen genau jene Sprüche, die ich echt!nicht!mehr!hören!kann! ...auch anderen Behinderten geht es so ähnlich!!

Vorschau: Am Freitag werde ich über den "Club der roten Bänder" sprechen bzw. schreiben ;)

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. Januar 2016
Nichts und wiedernichts
Heute kann ich leider nichts, zum Thema passendes, posten...

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 9. Januar 2016
Eine Hand wäscht die andere- Eine Behindertensendung mal ganz anders!!
https://www.facebook.com/krauthausen.tv/

Eine sehr interessante Sendung mit Raul Krauthausen! Ja, was soll ich dazu sagen...wir sind keine Helden, aber auch keine "Hascher", wir sind ganz normale Menschen.

Der erste Gast erzählt über die Gründung eines Theaters für Menschen mit Behinderung, welches "Normalsterbliche" integriert und nicht umgekehrt.
Ein ähnliches Theater gibt es auch hier bei uns, das cosidetto "Teatro La Ribalta", worüber ich irgendwann noch berichten werde!

Der zweite Gast ist ein Komiker, der bei seinen Auftritten, nicht seine Behinderung in Mittelpunkt stellt, sondern sich selbst, so wie eben jeder andere Normalsterbliche auch! Ja! Eben! Wieso muss man bzw. ich immer alles auf seine bzw. meine Behinderung beziehen?? Ich bin Megara und nicht Megara mit verkrüppelter Hand!!...
und wenn er seine Behinderung in Mittelpunkt stellt, dann eben auf sehr kuriose Art und Weiße mit !VIEL! Humor und Spot, dabei führt er seine Mitmenschen sehr oft auf das pure Glatteis...:) und zwar mit Sätze wie z.B "Eine Hure im Rollstuhl ist eine Wanderhure" oder "Pistorius hat gelogen, ja Lügen haben kurze Beine" und ein Satz, der zu mir passen würde, "Eine Hand wäscht die andere"!
Dabei versucht er, die Berührungsängste der Normalsterblichen aus der "Behindertenwelt" zu schaffen!!

Ein super Werbespot ist auch dabei!!
Schaut rein!!...
WIR KÖNNEN AUCH ARSCHGEIGEN SEIN, WIE ALLE ANDEREN AUCH!!

WIR SIND KEINE OPFER, WIR SIND MENSCHEN, DIE AUCH A******* SEIN KÖNNEN!!!!

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 7. Januar 2016
SUPER MARIO MIT ROLLSTUHL!!! SUUPER!! :)
https://www.facebook.com/tachles15/videos/521157684711355/


SO GENIAL!!
Wie wäre es, wenn man in allen Videogamespielen behinderte Menschen integriert?
Auch an diesem Beispiel sieht man mal wieder, wie wenig an uns gedacht wird und VOR ALLEM, dass das "nicht normal sein" gar keinen Stellenwert in unserer Gesellschaft hat, meiner Meinung nach!!

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 5. Januar 2016
Eigenständigkeit? Zu viel gefragt!
http://www.deutschlandradiokultur.de/menschen-mit-behinderung-der-alltag-zweier-muetter.976.de.html?dram%3Aarticle_id=341493

Das Thema, das in diesem Artikel angesprochen wird, habe ich bisher noch außen vor gelassen, aus dem einfachen Grund, da ich selbst noch keine Kinder habe. Trotzdem denke ich immer öfters darüber nach, wie ich mich wohl mit einem Kind organisieren müsste...
Dabei bin ich schon einmal an meine Grenzen gestoßen und zwar war ich mit meiner Cousine und deren Tochter unterwegs (ca. 2 Jahre), als meine Cousine mich darum gebeten hatte, Lia in den Kindersitz ins Auto zu setzen und den Verschluss zuzumachen!! UUUPS!! ACHTUNG ACHTUNG!! FÜR BEHINDERTE VERBOTEN...naja was solls...dann brauch ich halt ne Begleiterin, die mir hilft...
DAS WORT EIGENSTÄNDIGKEIT HABT IHR WOHL NOCH NIE GEHÖRT WAS???....
und come sempre...wer macht hier wen zum Behinderten? Nicht ich mich selbst, nein es ist die Gesellschaft, die mich behindert macht!!
Aber zum Glück gibt es Institutionen wie INDIPENDENT LIVING, die wissen, wie wichtig uns Eigenständigkeit ist und die uns helfen, gewisse Gerätschaften nach unseren Bedürfnissen umzubauen!
DANKE DAFÜR!!

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 31. Dezember 2015
UN FELICE ANNO NUOVO!!!
Auguro a tutti un buon capo d'anno e un felice anno 2016!
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gutes Jahr 2016!!

EVVIVA 2016!!

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 30. Dezember 2015
MIT ODER TROTZ???
Alles, was ich tue, mache ich "MIT Behinderung" nicht "TROTZ Behinderung". Der Unterschied: Nicht alles im Leben ist für mich eine Bürde!

Eure Megara Katharina;)
von Raul Krauthausen

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. Dezember 2015
Wieder was anderes: Der Wert...eines Jahres...
Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen Studenten, der beim Staatsexamen durchgerasselt ist.
Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine Mutter, die ihr Kind zu früh zur Welt gebracht hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den Herausgeber einer Wochenzeitung.
Um den Wert eines Tages zu erfahren, frage einen Studenten, der für eine Prüfung lernen muss.
Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die Liebenden, die darauf warten, sich zu sehen.
Um den Wert einer Minute zu erfahren , frage jemanden, der einen Unfall überlebt hat.
Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage einen Olympiasieger, der eine Medaille gewonnen hat.
Die Zeit wartet auf niemanden.
Nutze jeden Moment, der dir bleibt, denn er ist wertvoll.
Teile ihn mit besonderen Menschen und er wird noch wertvoller.

<3
Ich finde dieses Gedicht so schön...es wurde vor langer Zeit in unserer Schule bei einer Weihnachtsfeier vorgetragen und mir kamen echt die Tränen (bin in dieser Hinsicht sehr sentimental)...habe mir gedacht, dass es gut zum Jahreswechsel passen könnte...
Zum Thema Inklusion werde ich erst wieder im Jahr 2016 berichten...

Eure Megara ;)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. Dezember 2015
Mal was anderes: Weihnachten-Ein Fest für die Seele
BUON NATALE BONU NADALE BON NATALI FROHE WEIHNACHTEN BON NADEL FELIZ NATAL FELIZ NADIVAD GRACIUN FERICIT MERRY CHRISTMAS JOYEUX NOEL WESOLYC SWIAT BOZENGO NARODZENIA GOD JUL HYVÄÄ JOULUA KALA CHRISTOUGENNA VROLIJK KERSTFEEST SRETAN BOZIC NIXTIEKLEK MILIED TAJJEB!


Weihnachten ist ein wundersames Fest: obwohl es seit ca. 2000 Jahren ein rein christliches Fest ist, erfasst seine Faszination auch immer mehr nicht christliche Gemeinschaften.
Jahr für Jahr finden wir uns in den Feierlichkeiten eines alten Rituals wieder, das auf der Erde just in dem Moment, wenn die Finsternis am intensivsten ist, die Lichter und die Hoffnung wieder entzündet.
Jahr für Jahr wiederholen wir dieselben Gesten, die wir von unserer Kindheit her kennen, sei es wenn wir die Krippe aufstellen oder die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden, zuerst als Kinder, dann für unsere Kinder und am Ende für die Kinder unserer Kinder.
Und auch derjenige, der Weihnachten alleine verbringt, da draußen in der Welt, fühlt sich angesprochen, denn es ist ein wundersames Fest für alle Menschen.
Wir fragen uns also, warum dieses FEST nach wie vor tief unsere Herzen berührt, obwohl unsere Gefühle durch Gleichgültigkeit, Skepsis, Oberflächlichkeit und Zynismus oder durch das moderne Konsumverhalten völlig verhärtet, oder eben moderner ausgedrückt, völlig ausgebrannt sind.
Wahrscheinlich deshalb, weil dieses Ereignis-unabhängig von der Tatsache, dass die Geburt Christi, unseres Retters, gefeiert wird- ein universell gültige, klingende Sprache spricht, die uns ganz tief in unserem Inneren berührt, dessen Alphabet unser Verstand vergessen hat; unsere Seele jedoch weiß immer noch Bescheid.
"Weihnachten" sollte symbolisch erfasst werden, damit soll aber nicht die geschichtliche Relevanz des Ereignisses banalisiert werden, denn damit wird die unglaublich wichtige Botschaft von Weihnachten verinnerlicht.
Genau indem Moment, indem wir die symbolische Sprache erfassen, wird die Botschaft zu einem inneren Werdegang, zu einem ganz individuellen psychologischen Abenteuer, zu einer Reise der Seele.
Nein, Weihnachten "gehört" nicht nur dem Christentum, wie man sehen kenn, sondern der gesamten Menschheit: Es ist das Fest des Lichts, bzw. das Fest des Menschen, der wieder zum Licht erwacht ist.
In diesem Sinne hoffe ich, dass ihr in diesen Tagen, wieder zu eurem inneren Licht finden werdet und dieses Licht soll euch durch das nächste Jahr "tragen" und durch viele darauffolgende Jahre auch!!

BUON NATALE A TUTTI!!!

https://www.youtube.com/watch?v=aGA6djLsDgs

Eure Megara Katharina;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. Dezember 2015
RAUL KRAUTHAUSEN!!
https://www.facebook.com/DieFrage/videos/673439969464660/?pnref=story

OH YES!!! soo right!! außer vielleicht: was hast du?! alles andere stimmt...boaaah..kann man das heilen war grad wieder Thema...NEIN KANN MA NICHT!! UND ICH WILLS AUCH GAR NICHT!!!

Eure Megara Katharina;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. Dezember 2015
We are special...IN EVERY SINGLE WAY!!! SO RESPECT EVERYONE AND ..sieh jeden als normal an!!...mit einem selbstgeschrieben Lied meiner Ex-Klasse!!
Besser irgendwann als gar nicht mehr-mal wieder in Verspätung, möchte ich euch heute über eine Begegnung mit einem jungen Mann, berichten.
Es geht um einen jungen Mann, der bei einem schweren Autounfall sein Bein verloren hat. Könnt ihr euch noch über den Bericht erinnern, in dem ich über den unterschiedlichen Umgang von Seit-Geburt-an Behinderten und Unfall-Behinderten gesprochen habe?
Ich habe in diesem Beitrag die "Sensationsgeilheit"- vor allem der Medien- kritisiert. Dieser junge Mann hat dieser "Sensationsgeilheit" "das Knie geboten" und seine Situation, ja, auf eine neutrale Ebene gestellt, in dem er von sich gegeben hat, dass es eben überhaupt keinen Zweck hat, groß "Theater" zu machen, da das Ergebnis, jetzt nun mit oder ohne Theater, unterm Strich, eh immer das gleiche ist und dieser junge Mann möchte in diesem Theater wohl nicht die Hauptrolle spielen. ;) Einfach das beste draus machen und ganz bodenständig in die Zukunft schauen, eine Zukunft mit verkürzten Beinen, und das ganze, obwohl er jeden Grund dazu hätte den Boden unter seinem Becken zu verlieren,;) da er Sportstudent ist. Seine Sportart (eine asiatische Sportart, bei der Körperbeherrschung eine sehr entscheidende Rolle spielt...leider habe ich den Namen vergessen), betreibt er JETZT eben mit verkürzten Beinen, und es geht doch! Und wie!
Ich liebe diese Art von Konfrontation! UUUND ich teile genau die gleiche Philosophie: "ok, ich glaube es geht nicht mehr, aber Moment, es kommt sowieso von irgendwo ein Lichtlein her", eigentlich immer, dieses Lichtlein scheint zwar anders, aber es erweitert den Erdball und bringt neue Ideen ins Leben, neuen Mut und neue Kraft....!!!!!!!!
Wenn A nicht geht, dann wird B, K, und Q vielleicht gehen und das mit einer doppelten Portion Kraft und wenn A vielleicht trotzdem geht, dann vielleicht anders!
Ja, irgendwann werde ich einen Bericht darüber schreiben, warum DAS ANDERS SEIN für uns Menschen so schwer ist, so schlimm, so unüberwindbar...

Dazu ein Lied meiner Ex Schulklasse, auf dem ich zwar nicht zu sehen bin, aber zu hören...
Dieses Lied drückt das aus, was ich sagen möchte, nur eben auf "Songwriter-Deutsch"

https://www.facebook.com/goggile/videos/vb.1410415404/1097531564415/?type=2&theater

we are different...we are Special in EVERY SINGLE WAY...SO RESPECT EVERYONE IN EVERY SINGLE WAY!!!

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 13. Dezember 2015
Der Drachenbauer...wie man vom Behinderten zum Held wird...eine Folge einer deutschen Serie wird euch aufklären...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2585666/Die-Anleitung?bc=kua884724#/beitrag/video/2585666/Die-Anleitung

In diesem Film (auch wenns nur ne stinknormale Serie ist, die ich heut zufällig zum richtigen Zeitpunkt gesehen habe) lernt ihr einen Jungen kennen, der etwas andere Verhaltensweisen aufzeigt und deswegen von der Schulgemeinschaft ausgeschlossen wird...seine Mutter ist mit der Situation (im Bezug auf die Exklusion) total überfordert und findet Rat bei einem Pfarrer...
Man müsste einfach nur offen sein, zuhören und jedem eine Chance geben, sich zu zeigen... dann wäre vieles einfacher!!
BEI UNS gibt es Regelschulen, in der Behinderte, einen ganz normalen Schulalltag erleben können und es funktioniert reibungslos...also where is the problem german society?

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. Dezember 2015
Zeig du mir, was ich kann und ich zeige dir, was du kannst...
http://video.repubblica.it/mondo/usa-il-maestro-crede-nell-autostima-10-minuti-di-complimenti-ai-ragazzi/220804/220007?video&ref=fbpr

Zeig du mir, was ich kann und ich zeige dir, was du kannst...


USA: Ein Lehrer setzt auf das Selbstbewusstsein der Kinder: 10 Minuten nur Komplimente


Das Thema, welches zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung in einer Schule in Jacksonsville gewählt wurde, ist das der Inklusion. Jeden Tag macht der Lehrer seinen behinderten Schülern, die ersten 10 Schulstundminuten nur Komplimente. Mit diesem Vorhaben hofft er, dass das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt wird. "Du bist ein guter Schüler, du bist unglaublich, du bist gut in dem und in dem"- mit diesen Worten versucht er den Kindern, ihre Talente und Stärken vor Augen zu führen.
Jetzt hat er begonnen diese ersten zehn Schulstundenminuten aufzunehmen und das ganze, wurde als Projekt "Special Books by Special Kids" "vermarktet"! "Wir müssen ihnen zeigen, dass sie akzeptiert werden" sagt der Lehrer und bedankt sich bei jenen, die ihn unterstützen!

Ich finde dieses Projekt ziemlich cool und eigenartig...

Hierzu fällt mir die Waldorfpädagogik ein...auch in der Waldorfpädagogik wird immer offen gelegt, was man kann und es wird nicht auf dem "herumgehackt", was man nicht kann!! Es gibt keine Stützlehrer und dergleichen, wir Schüler selbst stützen uns gegenseitig!!
Das sollte man sich nicht nur bei behinderten Menschen vornehmen, sondern bei ALLEN, denn in unserem Schulsystem verliert man sehr oft den Überblick über DIE Dinge, in denen man gut darin ist, weil einem immer nur gezeigt wird, worin man nicht gut ist!!!

Was sagt ihr zu diesem Projekt?

Wer Lust hat, soll kommentieren...

Eure Megara ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. Dezember 2015
HEIL SYSTEM- Der Arbeitsmarkt macht Menschen kaputt, putt, putten, alles ist putten...
Jetzt hab ich mich nun trotzdem entschieden, einen Beitrag zu schreiben, obwohl ich mich, wie im letzten Beitrag erwähnt, in diesem kleinen, komischen Gedicht, wirklich "abstucke", und kaum den Kopf dazu habe, mich MIT Inklusion und dergleichen zu beschäftigen...aber es ist eben trotzdem sehr wichtig!!
In erster Linie, hoffe ich, dass alle einen schönen 2. Advent hatten und einen schönen Nikolaus!! Dann möchte ich, leider im Nachhinein, zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen gratulieren (3. Dezember)...eigentlich wollte ich an diesem Tag einen Beitrag schreiben, aber es ist einiges dazwischen gekommen, leider....:(...
Aber jetzt werde ich alles nachholen!
In zweiter Linie wollte ich euch über einen Bericht im ZDF informieren, den ich am Dienstag oder Mittwoch gesehen habe und der mich einigermaßen schockiert hat!
Es ging natürlich...um Inklusion...
Also folgendes... es ging um einen taubstummen jungen Mann, der anfänglich sehr Schwierigkeiten bei seiner Jobsuche hatte. In erster Linie, müsse er sich immer entschuldigen, von seiner Mutter begleitet zu werden, um ihm bei der Verständigung zu helfen. In dieser Hinsicht, hieß es, bräuchte er wohl einen neutralen Dolmetscher, der von der Arbeitsvermittlung geschickt werden müsse.
Als er dann, nun endlich, in einer Bäckerei eingestellt wurde, wurden ihm keine Hilfsmittel zur Verfügung gestellt. Er bräuchtez.B ein Vibrationsgerät am Arm, um feststellen zu können, wann das Brot aus dem Ofen geholt werden müsse, doch, leider leider, das ist so was von unverschämt, zahlt die Arbeitsvermittlung nicht und als man sie zu diesem Thema befragen wollte, sagte sie nur, dass sie dafür nicht zuständig sei; DENN ANSCHEINEND DÜRFEN KEINE AUSGABEN ENTSTEHEN!! JUHUUU!! Anscheinend hätten Behinderte ein Leistungsverbot.
In diesem Zusammenhang meinte die Behindertenrechtskonvention, dass unbedingt mehr getan werden müsse, um die Situation Behinderter zu verbessern und auch Nales meinte, dass sich die Situation Behinderter auf dem Arbeitsmarkt zwar verbessert hätte, aber, dass die Situation immer noch schlecht sei! Oh oh...die Situation habe sich verbessert, aber Hallo!!...wirste nicht sagen...
Dann wurde ein weiterer Herr vorgestellt, der, durch eine Erkrankung, sein Sehlicht verloren hatte (anscheinend durch einen Ärztefehler), auf jeden Fall, wollte man ihn von seinem Arbeitsplatz entfernen, (Entschuldigung für den Vergleich, das ist vielleicht ein bisschen weit hergegriffen,aber irgendwie erinnert mich das an den Hlocaust...) da er wohl bei verschiedenen Aufgaben Hilfestellungen bräuchte, doch der Chef weigerte ihn zu feuern und der Mann konnte, zum Glück, bleiben und er nun kämpft er weiter für seine Rechte! GUT SO! Man meinte wohl, dass seine Rentenversicherung ihn erhalten würde, denn...natürlich... von staatlichen Almosen zu leben, sei natürlich besser, als eine sinnvolle Arbeit in Anspruch zu nehmen. (Einige tun das, aber es ist die Minderheit). Die meisten wollen arbeiten, leben, wie jeder andere auch! und jene sagen, dass das alles, extreme Sekretion ist. (Ausschließung und Abgrenzung Behinderter). Menschen mit Behinderung werden in einem solchen System kaputt!! putt putten...ja genau..es ist denen putten (egal-unser Dialekt), wie es uns dabei geht!! WIR FÜHLEN UNS SINNLOS!!! HALLOOO!! WIR SIND MENSCHEN!! KEINE OBJEKTE!!
Natürlich habe ich ein weiteres Beispiel aus meiner Heimat...ein sehr alter Bekannte von mir wurde mit einem Wasserkopf geboren und deswegen wurde er als Kind sehr oft operiert. Aus folgendem Grund hat sein Kurzzeitgedächtnis sehr oft Erinnerungslücken. Natürlich hat er den Invalidenausweis und bezieht Invalidenrente! Das ist sein gutes Recht, und da misch ich mich nicht ein, obwohl ich generell, von diesem Ausweis und der Rente absehe! Trotzdem wollte er einen normalen Beruf ausüben und nach einigen kleineren Jobangeboten wollte er nun endlich einen fixen Job als Barkeeper anstreben. Als er nun endlich eine Stelle gefunden hatte, wollte der Chef dieser Bar ihn unbedingt einstellen, doch da hat er wohl "den Chef ohne seinen Invalidenausweis gemacht". Ich bin mir nicht sicher, aber laut Ausweis, durfte er diese Arbeit wohl nicht annehmen, da er wohl nur eine sogenannte Behindertenstelle in Anspruch nehmen könne...Nach längerem Kampf, im wahrsten Sinne des Wortes, wurde er dann nun trotzdem eingestellt. Entschuldigung!! Blöde Frage...Ist das nicht alles total krank??..Egal ob Ausweis hin oder her und was auch immer darin steht...es wird doch der Arbeitgeber selbst entscheiden können, wen, verdammt nochmal, er einstellen möchte oder nicht!! ODER?? Wieso muss man dafür kämpfen?? Außerdem find ich es wohl total absurd, dass ein Arzt einem Behinderten sagt, was er nun kann oder nun nicht!! Wie so oft schon erwähnt, jeder geht anders mit seiner Behinderung um und wie ihr sehen könnt, berichte ich auch von Menschen, die trotz Behinderung, alles so gut es geht und so gut sie wollen, machen können!!...
Ein anderes Beispiel, schildert die Geschichte einer Freundin meiner Bekannten, die durch einen Unfall und das, durch den Unfall verursachte Beziehen der Invalidenrente, überhaupt keinen Beruf mehr ausüben kann, in erster Linie, aufgrund des Alters und zweitens aufgrund des Invalidenpasses. Diese, von anderen behindert gemachte, sehr engagiere Frau, verrichtet nun alle Arbeitsaufträge, von den verschiedensten Arbeitsstellen, freiwillig!! Es ist besser, als gar nichts, ABER NICHT GERECHT!!!!!

SVEGLIA GENTE, SVEGLIA!!!
Eure Megara Katharina;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 3463 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2018.04.03, 00:16
status
Menu
Suche
 
Kalender
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
THHHATS ME
Ich erblickte am 2. November 1990 mit Ach und Krach...
by megara katharina (2018.04.03, 00:16)
NEW PROJECT!!!
SCHREIBCAFÉ MITTEN IN DER NATUR. Was ist ein...
by megara katharina (2018.04.03, 00:13)
Die "Sichselbstretterin"
https://carinakuehne.com/ Saluti Megara ;)
by megara katharina (2018.02.26, 22:25)
TUTORA
UNSER Nachhilfeportal ist geht im Jänner für...
by megara katharina (2017.12.13, 15:18)
TALENTE
http://www.deutschlandfunkkultur.de/raul-krauthausen-ueber-inklusion-im-fernsehen-wir-wollen.2156.de.html?dram%3Aarticle_id=398623 e...
by megara katharina (2017.10.20, 16:50)

xml version of this page

made with antville