Hand in Hand- Als "Behinderter" in ein unabhängiges Leben |
Sonntag, 11. Dezember 2016
DAS ASPERGER SYNDROM
megara katharina, 21:01h
Was für ein Zufall!
Heute wollte ich über meinen Studienkollegen schreiben, der !das Asperger Syndrom! hat und gerade gestern wurde !das Asperger Sydrom! in der Serie Dr. Klein thematisiert. Es ist eine Behinderung, die man erst auf den zweiten Blick sieht bzw. erkennt. Was meint ihr? Ist es besser, wenn eine Behinderung gleich erkennbar ist oder wenn sie erst in einem zweiten Moment auffällt? Meiner Meinung nach geht es immer darum, wie man sich mit einer Behinderung auseinandersetzt. In Federicos Fall fällt dem Gegenüber erst in dem Moment etwas komisches auf, in dem man sich mit ihm beginnt, zu unterhalten, denn er pflegt, obwohl er erst 22 Jahre alt ist, ein sehr geschultes bzw. universitäres ;) Italienisch, was soviel heißt, dass er sich wie ein Unidozent ausdrückt (und außerdem sehr klug und schlau ist). Im Gegensatz dazu, hat er aber immense Probleme, auf andere Mitmenschen einzugehen und ihre Gefühle zu deuten. Er versteht z.B nicht auf Anhieb, ob jemand glücklich oder traurig ist, geschweige denn kann er darauf angemessen reagieren. Das ist aber keineswegs ein Problem, man muss es ihm einfach nur erklären. In der Dr. Klein Folge, die gestern ausgestrahlt wurde, kann man das auch sehr schön erkennen. https://www.zdf.de/serien/dr-klein/auf-den-zweiten-blick-100.html Saluti von der etwas angeschlagenen Megara ;) ... comment |
Online seit 3457 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2018.04.03, 00:16 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
THHHATS ME
Ich erblickte am 2. November 1990 mit Ach und Krach... by megara katharina (2018.04.03, 00:16) NEW PROJECT!!!
SCHREIBCAFÉ MITTEN IN DER NATUR. Was ist ein... by megara katharina (2018.04.03, 00:13) Die "Sichselbstretterin"
https://carinakuehne.com/ by megara katharina (2018.02.26, 22:25) TALENTE
http://www.deutschlandfun by megara katharina (2017.10.20, 16:50) |